Durch weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit unseren Cookies einverstanden.

FAQ

FAQ

ABViewer

Unser Unternehmen möchte eine Lizenz für ABViewer kaufen, aber wir sind nicht sicher, welche Version wir wählen müssen.

Es gibt 2 Versionen vom ABViewer: Professional und Enterprise. Die Professional-Version hat die Mindestreihe der Features und die Enterprise-Version hat die erweiterten Features. Sie können die ausführliche Information über ABViewer-Versionen unter ABViewer Versions Comparison. Dfinden. Außerdem wenn Sie nicht sicher sind, welche ABViewer-Version passend für Sie ist, kontaktieren Sie uns bitte unter info@cadsofttools.com und wir werden Ihnen helfen, die passende Lizenzversion zu wählenet.

Welche Lizenzarten vom ABViewer sind verfügbar? Wodurch unterscheidet sich die Benutzer-Lizenz von der Floating-Lizenz?

Es gibt zwei Lizenzarten vom ABViewer: Benutzer- und Floating-Lizenzen. Die Benutzerlizenz kann von einer Person (Lizenzbesitzer) benutzt werden und die Floating-Lizenz kann auf einer unbeschränkten Anzahl von Rechnern in einem TCP/IP-Netzwerk von allen Nutzern, die Zugang zu diesem Netzwerk haben, verwendet werden. Die Anzahl der Rechner, die gleichzeitig auf ABViewer zugreifen dürfen, ist durch die Anzahl der erworbenen Floating-Lizenzen beschränkt. Erfahren Sie mehr über ABViewer-Lizensierung unter: Lizenztypen.

Hat die Lizenz für ABViewer irgendwelche Laufzeit?

Lizenzen für ABViewer haben keine Laufzeit aber die Lizenz ist nur für die erworbene Version gültig, z.B. v10 oder 11 usw. Updates innerhalb der Hauptversion sind kostenlos. Upgrades auf die letzte Version vom ABViewer (z.B. von v10 auf v11) sind optional und bezahlbar.

Hat ABViewer eine Testversion? Welche Beschränkungen hat sie?

Ja, ABViewer hat eine kostenlose 30-tägige Testversion, die Sie herunterladen können: 32 bit und 64 bit.

Die Testversion hat die folgenden Beschränkungen: nur 7 PDF in DWG-Konvertierungen sind verfügbar, die maximalle Anzahl der Dateien zum Stapeldruck ist 3, Trial-Texte bei der Speicherung und dem Druck der Zeichnungen.

Die Testversion vom ABViewer hat 7 PDF in DWG-Umwandlungen. Gibt es irgendwelche Dateigrößenbeschränkungen für die PDF-Dateien?

Die Testversion erlaubt, die mehrseitigen PDF-Dateien jeder Größe umzuwandeln. Diese Datei wird als eine Konvertierung gehalten. Um PDF in DWG umzuwandeln, benutzen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Datei -> PDF/EMF importieren;
  • Datei -> PDF in DWG.

Wie kann ich die Hintergrundwasserzeichen löschen?

Um mit den Dateien ohne die Trial-Texte zu arbeiten, benötigen Sie die entsprechende Version vom ABViewer zu kaufen.

Welche Systemanforderungen hat ABViewer?

Gehen Sie bitte zur ABViewer-Seite, um minimale und empfohlene Systemanforderungen zu finden.

Ist ABViewer mit macOS oder mit Linux kompatibel?

Die aktuelle version von ABViewer ist nur mit Windows kompatibel, aber Sie können CST CAD Navigator verwenden. Das ist unsere neue CAD-Anwendung, die mit macOS, Linux und Windows kompatibel ist.

Ich möchte die Testversion vom ABViewer herunterladen. Welche Version, 32- oder 64-bit, muss ich herunterladen?

Die 32-bit-Version des ABViewers ist von den beiden Systemen (32-bit und 64-bit) unterstützt. Die 64-bit-Version des ABViewers ist nur von den 64-bit-Systemen unterstützt. Um die Bitanzahl Ihres Rechners festzustellen, tun Sie folgendes:
Für Windows XP/Vista/7: Start-Menü ->Computer -> Rechtsklick-> Eigenschaften -> Systemtyp;
Für Windows 8/10: Klicken Sie auf das Start-Menü –> mit der rechten Maustaste -> Eigenschaften –> Systemtyp.

Ich sehe keine Dimensionen und Texte in meiner Zeichnung. Was soll ich tun?

Wahrscheinlich ist der Modus “Abmessungen ignorieren“ ein, der alle Abmessungen der hochgelandenen CAD-Datei anzeigt. Auf der Betrachter-Registerkarte in der Ignorieren-Gruppe klicken Sie auf Abmessungen, um diesen Modus zu deaktivieren. Wenn die Dimensionen sind angezeigt aber Sie sehen keine Texte, benötigen Sie auf Texte in der Ignorieren-Gruppe zu klicken, um sie anzuzeigen.

Ist es möglich 3D-Modelle im ABViewer zu betrachten?

Ja, Betrachtung der 3d-Modelle wie IGES, STEP, SAT und BREP ist unterstützt im ABViewer Professional und Enterprise. Die kostenlose Vollversion des ABViewers unterstützt auch die Betrachtung von den 3D.Modellen.

Unterstützt ABViewer die Vermessung der 3D-Modelle?

Ja, ABViewer erlaubt den Abstand zwischen zwei Punkten, die Kantenlänge, den Radius der krummlinigen Kante, die Höhe zwischen zwei parallelen Oberflächen und die Fläche von den 3D-Objekten zu vermessen. Erfahren Sie mehr über 3D-Vermessung unter Vermessung der 3D-Modelle.

Wie kann ich 3D-Modelle vermessen?

Sie können einen ausführlichen Artikel über die Vermessung von den 3D-Modellen im ABViewer unter das folgende Link finden: Vermessen Sie 3D-Modelle mit ABViewer.

Kann ich eine DWG-Datei in STEP/IGES umwandeln?

Jetzt ist Umwandlung von DWG in STEP/IGES nicht unterstützt. Immerhin können Sie die DWG-Dateien in 3D-STL- oder OBJ-Format umwandeln.

Hat ABViewer das PDF in DWG-Feature?

Ja, ABViewer erlaubt PDF in DWG umzuwandeln. Beachten Sie bitte, dass die PDF in DWG-Umwandlung ist nur im ABViewer Enterprise verfügbar.

Unterstützt ABViewer CATIA- oder COREL DRAW-Formate?

Nein, ABViewer unterstützt diese Formate nicht. Sie können die volle Liste der unterstützten Formate hier finden: Unterstützte Formate.

Wie kann ich einige Teile des mehrteiligen 3D-Modells ausblenden?

Um irgendwelche Teile des 3D-Modells auszublenden, öffnen Sie das Struktur-Panel auf der Registerkarte Betrachter. Das Struktur-Panel zeigt den Inhalt der Datei und Sie benötigen die unnötigen Teile dort zu deaktivieren. Wenn Sie möchten, den Gesamtmodell wiederzubetrachten, aktivieren Sie die Teile, die Sie ausgeblendet haben.

Wie kann ich einen Teil vom 3D-Modell als DWG/DXF speichern?

Vor der Speicherung der Zeichnung in DWG/DXF benötigen Sie die unnötigen Objekte des 3D-Modells auszublenden. Um die unnötigen Objekte auszublenden, öffnen Sie das Struktur-Panel auf der Registerkarte Betrachter. Das Struktur-Panel zeigt den Inhalt der Datei und Sie benötigen die unnötigen Teile dort zu deaktivieren. Wenn die gewählten Teile ausgeblendet sind gehen Sie zu Datei –> Speichern unter –> und wählen Sie das benötigte Dateiformat (DWG, DXF usw.). Danach wird der sichtbare Teil des Modells als DWG/DXF gespeichert.

Wann und wie erhalte ich meine Rechnung?

Die Rechnung wird automatisch nach dem Zahlungseingang erstellt.

Ist es möglich auf Rechnung zu bestellen?

Ja, Sie können ABViewer auf Rechnung bestellen. Folgen Sie bitte diesen einfachen Regeln:

  • Schreiben Sie die richtige Adresse des Händlers. Um diese Adresse zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter info@cadsofttools.com und wir werden Ihnen die aktuelle Information senden;
  • Schreiben Sie die bevorzugte Währung;
  • Beachten Sie bitte, dass Sie die Geschäftsbedingungen von Share-it akzeptieren müssen.

Wenn Ihre Bestellung auf Rechnung erschaffen, schicken Sie sie uns, um die Bestellung fortfahren.

Kann ich meine Lizenz auf einen neuen Rechner übertragen?

Ja. Bitte beachten Sie dass jede Lizenz von einer einzelnen Person - dem Lizenznehmer - benutzt werden kann.

Wie kann ich die Maßeinheiten bei der Vermessung des Objektes verändern?

Vorstellen wir uns, dass Sie die ursprüngliche Maßeinheiten der Zeichnung wissen, z.B. Millimeter, und standardmäßig benutzt ABViewer die Option Ohne Einheiten zur Darstellung. Um die Zeichnungseinheiten in Milimeter umzuwandeln, tun Sie bitte folgendes:

  • Öffnen Sie die Maßeinstellungen: Datei -> Einstellungen -> Maß;
  • Wählen Sie die ursprünglichen Zeichnungseinheiten im Feld Ursprüngliche Einheiten der Zeichnung;
  • Wählen Sie die benötigten Maßeinheiten im Feld Angezeigte Zeichnungs-Einheiten;
  • Klicken Sie OK.

Hinweis: diese Option ist nur für 2D-Zeichnungen verfügbar, denn es ist nicht möglich, die Maßeinheiten des 3D-Modells im ABViewer zu verändern.